Pandemiebedingte Online-Angebote der Gedenkstättenpädagogik
Aufgrund der derzeitigen COVID-19-Pandemie mussten die KZ-Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg im Jahr 2020 bereits zum zweiten Mal geschlossen werden. Die weitere Entwicklung im Schuljahr 2020/2021 ist aktuell nicht abzusehen. Um in dieser schwierigen Lage einen zumindest zwischenzeitlichen Ersatz für die in den bayerischen Lehrplänen verankerte Exkursion zu einem Gedenkort für die Opfer des Nationalsozialismus zu ermöglichen und die Schulen beim Wechsel- oder Distanzunterricht zu unterstützen, bieten folgende Anbieter vorübergehend Online-Formate an:
ANBIETER | FORMATE | BUCHUNGSANFRAGE |
StMUK: An die KZ-Gedenkstätte Dachau
teilabgeordnete Lehrkräfte (kostenfrei) |
Gedenkstättenpädagogisches Modul in der
Schule (45- bzw. 90-minütig):
Gedenkstättenpädagogisches Online-Modul (45- bzw. 90-minütig):
|
https://effner.de/kz-gedenkstaette/kz-gedenkstaette/ |
Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau | Online-Rundgänge durch die Gedenkstätte
|
https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/unser-angebot/rundgang-gruppen/ |
Max-Mannheimer-Studienzentrum (kostenfrei) |
Online-Studientag (08:00-13:00)
Zweitägiges Online-Programm (voraussichtl. ab Februar 2021)
|
https://mmsz-dachau.de/ |
Dachauer Forum (derzeit kostenfrei) |
Dachauer Häftlingsschicksale (4 Doppelstunden,
verteilt
auf drei digitale Sitzungen):
Jüdische Häftlingsschicksale (4 Doppelstunden, verteilt auf drei digitale Sitzungen):
Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart (4 Doppelstunden, verteilt auf drei digitale Sitzungen):
Identität und Migrationsgesellschaft (4 Doppelstunden):
Glaube in der Diktatur (3 Doppelstunden):
|
https://www.dachauer-forum.de/themen/gesellschaft-
geschichte/fuehrungen-kz-gedenkstaette-dachau/ |
Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte
Flossenbürg (kostenfrei) |
„Ich will auch ins Spielzeugland! –
Deportation als Weg in den Verlust“ (Workshop, 2
Unterrichtsstunden)
„Der Steinbruch des Konzentrationslagers Flossenbürg“ (ab Februar 2021; 1-2 Unterrichtsstunden)
Gedenkstättenbesuch ergänzendes Angebot „Verdrängung und Wiederentdeckung. Das ehemalige KZ Flossenbürg nach 1945“ (ab März 2021; 1-2 Unterrichtsstunden)
„Vom Mensch zur Nummer – Häftlingsalltag im KZ Flossenbürg“ (90-minütiges Webinar, ab 1. Februar 2021 buchbar)
|
https://www.gedenkstaette-
flossenbuerg.de/de/bildung/unsere-angebote |